Bei manchen Unfallversicherungsverträgen findet man immer noch diese alte Definition des Unfallbegriffes:
Ein Unfall ist ein plötzlich von außen auf den Körper wirkendes Ereignis (Unfallereignis), das unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung herbeiführt.
Das war einmal, zumindest bei Maklerversicherern. Viele krankheitsbedingten Unfallereignisse findet man heute im Leistungsspektrum einer neuzeitlichen Unfallversicherung wieder. Allein das ist ein wichtiger Grund, einmal den vorhandenen Versicherungsschutz einer Prüfung zu unterziehen.
Diese Fälle/Situationen und Empfehlungen gehören beispielsweise in das Deckungskonzept:
*) Borreliose, Brucellose, Cholera, Diphtherie, Dreitagefieber, Echinokokkose, Fleckfieber, Frühsommer-Meningoenzepha (FSME), Gelbfieber, Gürtelrose, Keuchhusten, Lepra, Malaria, Mumps, Paratyphus, Pest, Pfeiffersches Drüsenfieber, Pocken, Röteln, Scharlach, Schlafkrankheit, spinale Kinderlähmung, Tollwut, Tuberkulose, Tularämie, Typhus, Windpocken und Wundstarrkrampf
Bei dem folgenden Online-Rechner handelt es sich um ein Angebot der InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group.